
Corona als Chance
Digitale Weiterbildung: Mit KURSNET dem besten Angebot auf der Spur
Services der Bundesagentur für Arbeit
Der erste Corona-Schock ist verdaut – für Unternehmen geht es jetzt Schritt für Schritt in eine neue Normalität. Das betrifft auch das Thema Weiterbildung. Arbeitgeber und Arbeitnehmer finden bei KURSNET das für sie passende Angebot.
Ihre Meinung: Jetzt kommentieren!
5
Kommentare
Teilen Sie Ihre Meinung zum Thema und Erfahrungen aus Ihrem Unternehmen mit anderen Nutzern! Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln.
Titelfoto: © South agency/iStock
Wer entschiedet denn darüber, was die besten Angebote sind?
Nach welchen Kriterien wurde diese "Bestenliste" ausgewählt?
Ich bin mir sicher, dass es noch eine Vielzahl an kleineren Anbietern gibt, die mindestens genauso "gut" sind. Wenn nicht sogar noch besser, da sie sich auf Ihre Themen spezialisiert haben und nicht so "laut" sind.
Vielleicht kann sich die Autorin einmal darüber Gedanken machen, welche Auswirkungen solch ein Artikel haben kann. Sind es nicht gerade die Kleinstunternehmen oder Einzelselbständigen die auch hier außer acht gelassen werden?
Ich wünsche mir, dass mal etwas genau für diese getan wird!
Ist es eigentlich Ignoranz oder Unwissenheit, mit der hier ein Auszug aus Anbietern digitaler Bildung vorgestellt und auch noch suggeriert wird, dass diese qualitativ gecheckt seien. Im übrigen hätte man als BA auch wissen können, dass unter anderem die Vielzahl der Bildungsunternehmen und Bildungswerke der Sozialpartner sehr flächendeckend und unternehmensnah zahlreiche Angebote vorhalten und weiterentwickeln. Außerdem gehört zum Gelingen von Weiterbildung mehr als nur die Auswahl bestimmter Tools. Da sind die Unternehmen, die sich um die Entwicklung ihres Personals kümmern mittlerweile viel weiter. Schade für eine gute Idee als Hilfsangebot, das leider auf halber Strecke strandet.
Das kommt jetzt sehr überraschend hier.
Die Bundesagentur für Arbeit betont regelmäßig ihre Neutralität gegenüber Bildungsanbietern. Hier eine "exklusive" Auswahl zu protegieren, irritiert.
Eine Erklärung der BA hierzu wäre hilfreich.
Auch ich stelle mir die Frage, warum hier einige wenige private Bildungsträger so prominent genannt werden...
Deutlich neutraler wäre ein Verweis auf KURSNET gewesen.
Ich schließe mich gerne meinen Vorrednern an, was eine einordnende Stellungnahme angeht.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
vielen Dank für Ihre kritischen Kommentare. Wir freuen uns über sie genau so sehr wie über Lob - denn jede sachliche Kritik kann Faktor A ein Stück besser machen.
Wir haben Ihre Kritik zum Anlass genommen, die Hinweise auf Weiterbildungsangebote aus dem Artikel zu entfernen. Das ist das Ergebnis einer internen Diskussion, in der wir das Für und Wider dieser Aufzählung abgewogen haben. Wir stehen weiterhin zu der redaktionellen Aufbereitung und Auswahl von Angeboten jeder Art, die Arbeitgeber weiter bringen. Wir haben uns nun aber - auch nach der hier in den Kommentaren vorgebrachten Kritik - dazu entschlossen, die Empfehlungsliste zu entfernen. Wir freuen uns über Ihre Meinungen und jeden kritischen Austausch.
Ihre Redaktion Faktor A