
Selbsttest
Nur Stress oder schon Burn-out?
Die Hälfte der Führungskräfte in Deutschland hat Angst davor, ein Burn-out-Syndrom zu erleiden. Woran aber erkenne ich, dass die Arbeitsbelastung langsam zu hoch und der Stress zur Krankheit wird?
Wie belastet sind Sie?
Beantworten Sie zwölf Fragen rund um Stressbewältigung und erhalten Sie Anhaltspunkte, ob Sie nur ein wenig überarbeitet sind oder bereits Anzeichen einer chronischen Erschöpfung vorliegen.
-
Ihr Ergebnis
Alles im grünen Bereich
Sie haben Ihren Arbeitsalltag im Griff und verstehen es, arbeitsintensive und entspannende Phasen abzuwechseln. Weiter so! Wenn Sie wissen wollen, wie Sie burn-out-gefährdete Kollegen erkennen, lesen Sie in unserem Burn-out-FAQ nach.
Ihr Ergebnis
Erste Erschöpfungsanzeichen
Bei Ihnen liegen vermutlich Ansätze einer Überlastung und Erschöpfung durch Dauerstress vor. Ihre Psyche reagiert gereizt und abwehrend. Ihr Körper sendet Signale, die sagen: Das ist mir zu viel. Nehmen Sie sich öfter bewusst Zeit für eine Pause und entspannen Sie. Übersichtliche Infos zur Entstehung von Burn-out haben wir im Burn-out-FAQ zusammengefasst.
Ihr Ergebnis
Packen Sie das Thema an
Sie spüren vermutlich selbst, dass Ihnen der Stress über den Kopf wächst und Ihnen Tatkraft, Engagement und Wohlbefinden raubt. Aber noch ist es nicht zu spät: Nutzen Sie eventuelle Gesundheitsmaßnahmen im Betrieb. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit bietet ein Schwerpunktprogramm zu Psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz. Dort erhalten Sie lebensnahe und hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Stresslevel drastisch senken können. Infos zum Umgang mit Stress haben wir im Burn-out-FAQ zusammengefasst.
Ihr Ergebnis
Ihre Gesundheit ist in Gefahr
Sie sind wahrscheinlich schon seit mehreren Jahren beansprucht. Ihre Gesundheit ist ernsthaft in Gefahr! Es ist typisch für starke und leistungsorientierte Personen, dass sie ihre Arbeitskraft extrem lange erhalten und ihren Job gut ausfüllen können, auch wenn Psyche und Körper längst Alarm schlagen. Übernehmen Sie Verantwortung für sich und wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, einen geeigneten Ansprechpartner im Unternehmen oder die Initiative PsyGA. Finden Sie so heraus, welche Rolle Stress für Ihre Beschwerden spielt und wie Sie der Dauerbelastung entgegenwirken können, bevor Sie ernsthaft erkranken, etwa an einem Burnout. Zusätzliche Infos hält unser Burn-out-FAQ bereit.
Teilen Sie Ihre Meinung zum Thema und Erfahrungen aus Ihrem Unternehmen mit anderen Nutzern! Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln.
Immer gut informiert
Faktor A als Newsletter
Mehr wertvolle Infos über Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalsuche und Führungsfragen bietet unser kostenloser Newsletter. Fundiert, auf den Punkt und kostenlos alle zwei Wochen direkt in Ihre Inbox. Gleich anmelden!
Faktor A als App
Sie informieren sich gerne von unterwegs? Über unsere kostenlose App ist Faktor A auf Mobilgeräten noch bequemer erreichbar. Erhältlich im App Store und Google Play.
Titelfoto: © Plainpicture
Die Fragen kann man leider nicht bis zum Ende lesen.
Liebe Frau Kraas,
wir haben den Test von technischer Seite überprüft, er funktioniert einwandfrei. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, die Fragen zu sehen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an onlineredaktion(at)faktor-a.info und wir schauen uns das Problem genauer an. Ihre Redaktion Faktor A
Sehr geehrte Damen und Herren,
mir geht es genau so, wie Frau Kraas - die einzelnen, zur Antwort stehenden Möglichkeiten, enden mitten im Satz bzw. im Wort und man kann den genauen Wortlaut, wie es weitergeht, nicht erkennen, die dann gegeben Antworten sind demzufolge zumindest in Teilen geraten und machen das Resultat unnötig schwammig!?
mfg
Martin Rodenburg
Ich kann die beiden Kollegen hier nur bestätigen. Gerne würde ich den Test mal durchführen, aber wenn ich die Frage nicht ganz lesen kann, macht das wenig Sinn. E
Grüße Christine Sahm
Liebe Faktor-A-NutzerInnen, wir haben den Burn-out-Test technisch noch einmal angepasst. Sie sollten ihn nun auf allen Geräten einwandfrei nutzen können. Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen, Ihre Redaktion Faktor A
Hallo zusammen,
der Test und der zugehörige Artikel gefallen mir wirklich gut. Gerne würde ich ihn im Rahmen einer Schulung vorstellen. Besteht die Möglichkeit den Test- und Auswertungsbogen sowie eine Information zu den Qualitätskriterien zu erhalten?
Vielen Dank im Voraus.
Stefanie