
Personalsuche in der türkischen Community
Bei der Jobsuche entscheidet die Familie mit
In Deutschland leben etwa drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln – eine relevante Zielgruppe für Arbeitgeber, die nach Azubis Ausschau halten. Um diese für sich zu gewinnen, sollten Personalverantwortliche und Firmenchefs allerdings kulturelle Unterschiede im Auge haben. Taner Sentürk, der leitende Redakteur des türkischsprachigen Radiosenders Metropol FM in Berlin, erklärt, worauf Arbeitgeber besonders achten sollten.
Suchen Sie gezielt nach Mitarbeitern mit Migrationshintergrund?
Suchen Sie gezielt nach Mitarbeitern mit Migrationshintergrund?
62 Teilnehmer

Taner Sentürk ist leitender Redakteur bei Metropol FM und sowohl inhaltlich wie auch als Sprecher für den Nachrichtenteil verantwortlich. Der 51-Jährige gestaltet außerdem die Programmauswahl mit.
Metropol FM
Metropol FM wurde 1999 in Berlin gegründet und war der erste türkischsprachige Radiosender in Deutschland. Auf seinem Programm stehen verschiedene türkische Musikrichtungen, Unterhaltung und Service wie Verkehr und Wetter sowie lokale, nationale und internationale Nachrichten. Der Radiosender beschäftigt heute rund 30 Mitarbeiter und erreicht über eine halbe Million Menschen in Deutschland. Zu empfangen ist er über UKW in den Städten Stuttgart, Koblenz, Mainz, Wiesbaden, Mannheim, Ludwigshafen, Berlin und Bremen.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 werden Schüler mit türkischem Vornamen seltener zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen als jene mit deutschem Vornamen.
Teilen Sie Ihre Meinung zum Thema und Erfahrungen aus Ihrem Unternehmen mit anderen Nutzern! Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln.
Immer gut informiert
Faktor A als Newsletter
Mehr wertvolle Infos über Personalsuche, Qualifizierung, Führungsfragen und weitere wichtige Themen – wie Gesundheitsmanagement und die Zukunft der Arbeit – bietet unser kostenloser Newsletter. Fundiert, auf den Punkt und kostenlos alle zwei Wochen direkt in Ihre Inbox. Gleich anmelden!
Faktor A ist mobil
Faktor A ist für Smartphones und Tablets optimiert. Als kostenlose App ist Faktor A außerdem im App Store und bei Google Play erhältlich.
Faktor A auch offline lesen
Einige Reportagen auf Faktor A würden Sie gerne unterwegs lesen, ohne Internetzugang? Nutzen Sie die Sammelmappe „Mein Faktor A“, um Artikel zu Ihrer eigenen Auswahl hinzuzufügen und diese Sammlung als PDF zu versenden oder herunterzuladen.
Akiko Lachenmann
Titelfoto: © iStockphoto/GettyImages
Es macht leider auch sehr viel aus ob es eine Frau oder ein Mann es ist und natürlich wo die Bewerbung getätigt worden ist. Bayern ist viel viel Konservativer ich hatte als Kopftuchträgerin mal von eine Kollegin gesagt bekommen was ich als Geprüft. Betriebswirtin zur Arbeiten habe und warum ich nicht hinter demHerd stehen würde. Ich kann aus Erfahrung sagen das ich bei 70 Bewerbungen 1 mal etwa eingeladen wurde.Hatte dazu mal ne Statistik geführt, obwohl ich mich in Personal sowie in Finanzbuchhaltung und Bau spezialisierst hab.