
Künstlernachwuchs
Hunecke sucht den Musical-Star
Die Künstlervermittlung der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) beschäftigt drei Arbeitsvermittler für den Bereich Musical – und bringt so Künstler und Produzenten zusammen.
Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Hunecke stand nach seinem Diplom zum Musical-Darsteller selbst auf vielen Bühnen und war Kunde der ZAV. Als er Anfang der Nullerjahre nach Berlin zieht, kriselt es in der Branche. Dann kommt der Anruf von der ZAV.
Ein bis zwei Tage pro Woche ist der 55-Jährige heute unterwegs, oft auch am Wochenende: „Denn meistens sind dann die Vorstellungen.“ Auf seinen Reisen achtet er auch auf die Arbeitsbedingungen der Künstler. „Wir versuchen immer, die Seriosität eines Engagements im Vorfeld zu prüfen.“
Fest verankert in Huneckes Terminplan ist auch das Treffen der Disponenten der Stadttheater an jedem 1. Mai. Die Künstlervermittlung stellt ihnen dann zehn bis 14 Absolventen von privaten Musical-Schulen vor. Sie können auf Wunsch in den Künstlerpool der ZAV aufgenommen werden – und auch jeder andere Profisänger, der ein Engagement sucht. Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Audition, die jeden Monat jeweils in Köln und Berlin stattfindet.
„Das Musical-Gewerbe ist ein sehr spezielles“, sagt Hunecke. „Die Künstler werden befristet engagiert – und nach dem Ende der Produktion landen sie wieder bei uns. Dadurch entsteht ein lebenslanger Kontakt zu den Kunden.“
Manchmal suchen Arbeitgeber ein ganzes Ensemble, manchmal sind einzelne Rollen zu besetzen. Die ZAV schreibt passende Bewerber an oder schickt eine Vorschlagsliste an den Arbeitgeber. „Entweder laden die Bühnen die Kandidaten dann selbst ein oder sie geben uns eine Rückmeldung.“
Hinter der Bühne wird es ruhig. Ein Künstler setzt seinen Zylinder auf, schaut konzentriert auf die Kulisse. Dann öffnet sich der Vorhang.
Matthias Thiele
Titelfoto: © Holger Talinski
Teilen Sie Ihre Meinung zum Thema und Erfahrungen aus Ihrem Unternehmen mit anderen Nutzern! Bitte beachten Sie unsere Kommentarregeln.